_RENDERED_STYLES_

Termine

Termine

Konzert

OLD SCHOOL BAND

  Uhr
-   Uhr
OLD SCHOOLBAND … der Name ist Programm. Die OLD SCHOOLBAND wurde im Jahr 1987 im Zuge einer Musik AG an einer Euskirchener Schule gegründet. Daher kann sich die Band durchaus als eine „Alte Schulband“ bezeichnen. Damals waren es noch kleine Jungs die versuchten mit Ihren Instrumenten halbwegs gerade Töne zu spielen. Keiner jedoch von ihnen hatte einen blassen Schimmer welche Auswirkung dieses musikalische Zusammentreffen auf das weitere Leben jedes einzelnen haben würde. In diesen frühen Jahren wurde der musikalische Grundstein für jeden von Ihnen gelegt und alle folgten bis heute der Musik aktiv und teilweise auch professionell weiter. Durch ein zufälliges Treffen wurde die Band dann im Jahr 2020 wieder ins Leben gerufen. Es gab ein großes Wiedersehen und man traf sich fortan zwecks gemeinsamer Proben. Und siehe da, überraschender Weise waren alle gut im Saft. Es groovte und qualmte anständig aus Verstärkern, Bassdrum und Trompete. Man schwelgte in alten Zeiten, begann zu planen und so wurden rasch alte, sowie neue Songs geprobt. Es folgten Studioaufnahmen und einige erfolgreiche Gigs. Seither spielt die OLD SCHOOLBAND handverlesene Titel aus den 60`er, 70`er und 80`er Jahren. Events aller Art und Größe verwandeln sich in ein mitreißendes Erlebnis. Bei ihren Konzerten begeistert die OLD SCHOOLBAND nicht nur durch ihre Lead Vocals und den mehrstimmigen Gesang, sondern auch durch ihre große Spielfreude, die mit druckvollem Groove aus Bass und Drums, Gitarren, Trompete und Keyboards zum Ausdruck gebracht wird. Schon die ersten Songs eines Livekonzerts lassen das Publikum lauschen und müde Beine werden wieder munter. Stage-Time 20:30Uhr! ;-) Besetzung: Axel Breuer (Lead Vocals, Guitar, Saxophon) Frank Klefisch (Keyboard, Vocals) Walter Jansen (Guitar, Vocals) Peter Kalff (Trompete, Percussion, Vocals) Thomas Schneider (Drums, Vocals) Timo Kleinertz (Bass, Technik)
Konzert

Sebastian Dracu

  Uhr
-   Uhr
Das Jahr 2022 endete für Sebastian Dracu im Dezember mit gleich 3 Auszeichnungen des deutschen Rock&Pop Preises – darunter erneut als „bester Gitarrist“ und erstmals für den „Besten Rocksong“. Der Aufwind kommt gerade richtig um motiviert in das Jahr 2023 zu starten. Handgemachter Rock, Blues und Soul sind die Aushängeschilder des süddeutschen Gitarrenteufels, und allen voran natürlich seine unschlagbare Energie auf der Bühne. Für seine Deutschland-Tour Termine 2023, braucht Dracu nicht mehr als seine Akustikgitarre und seine einzigartige Stimme. Dracu weiß wie kein Anderer mit „nur“ einer Akustik-Gitarre die richtige Stimmung zu bringen. Wer richtig ehrlich, handgemachte Musik im Radio und auf der Bühne schon länger vermisst, ist bei Dracu genau richtig.
Konzert

One of These

  Uhr
-   Uhr
Anfang der 70er Jahre erlebte der Filmemacher Adrian Maben bei einem Besuch die einzigartige Atmosphäre der verlassenen und verfallenen Arena, als er allein im Amphitheater in Pompeii stand. Hier entstand die Idee, diese Kulisse für einen Musikfilm ohne Publikum zu verwenden, der als Gegenstück zu Konzertfilmen wie "Woodstock" sich rein auf die Band, die Musik und die Kulisse konzentrieren sollte. Herausgekommen ist ein einzigartiger Konzertfilm, der die Musik von Pink Floyd in einer einzigartigen Eindringlichkeit präsentiert. Die Veröffentlichung dieses Musikfilms "Pink Floyd - Live at Pompeii" ist nun 50 Jahre her. Dieses Jubiläum haben One Of These Pink Floyd Tributes zum Anlass genommen, die komplette Musik dieses Films in einem neuen Programm am Stück aufzuführen. Auch wenn die Kulisse in Pompeii einzigartig war und so nicht in einen Konzertsaal oder Club zu bringen ist, gelingt es der Band dennoch, die Stimmung und Atmosphäre der Musik gekonnt einzufangen und zu transportieren. Im zweiten Teil des Konzertes präsentieren One Of These weitere Songs der frühen Pink Floyd Jahre von 1967 bis 1972 – also bis vor dem großen Erfolg mit der Dark Side Of The Moon. Auch eher unbekannte Schätze wie Julia Dream oder Embryo werden zu neuem Leben erweckt. Dieses Konzert, mit der kompletten Musik von "Pink Floyd Live At Pompeii", wird somit ein ganz besonderes Erlebnis für eingefleischte Pink Floyd Fans und solche, die 'nur' die großen Pink Floyd Songs kennen und neugierig auf die Musik sind, die die Band davor gespielt hat. One Of These gilt hier zu Lande als die vielseitigste Pink Floyd Tribute Band, die die Musik der britischen Band in verschiedensten interessanten Facetten präsentiert. In der Tribute-Besetzung werden komplette Alben gespielt (Dark Side Of The Moon / Wish You Where Here / Animals / The Wall), und es gibt ein History-Programm. Weiterhin gibt es ein Unplugged-Programm mit einer um Streicher, Klarinette und Percussion erweiterten Besetzung sowie ein Programm mit komplettem Orchester. One Of These hat sich mit viel Liebe zum Werk der britischen Band über NRW hinaus einen Fankreis erspielt, der nicht nur wegen der Musik Pink Floyds, sondern auch wegen der Hingabe der Musiker*innen die Liveauftritte der Band immer wieder gerne besucht.
Konzert

Childe Roland

  Uhr
-   Uhr
„Zwei mit dem Sound einer Band“ Es wird eine Premiere für die beiden Musiker. Daniel Krämer aus Bad Bodendorf und Andy Neumann aus Ahrweiler verbindet eine über 20jährige Musikgeschichte im Kreis und weit darüber hinaus. In der „Alten Krähe“ in Krälingen haben beide aber noch nie gespielt. „Höchste Zeit, das nachzuholen!“ sagt Sänger Andy Neumann. Das Konzept von „Childe Roland“ ist simpel: „Wir verbinden den rein akustischen Einstieg in unsere Konzerte mit der späteren Verstärkung durch eingespielte Instrumente“, so Krämer. Das Ergebnis biete „zwei mit dem Sound einer Band“. Damit sind „Childe Roland“ sowohl für dezente Auftritte im kleinen Rahmen als auch größere Feiern, bei denen getanzt werden soll, bestens aufgestellt. Die musikalische Bandbreite ist stattlich: „Childe Roland“ bieten Pop, Rock und Classics aus sieben Jahrzehnten, von Louis Armstrong über Frank Sinatra bis hin zu Metallica, Volbeat oder Linkin Park. Legendär sind dabei die umfangreich arrangierten Gitarrensoli von Krämer, der, so Neumann, „schneller spielt als sein Schatten“. In Kombination mit Neumanns ebenso balladen- wie rockfähiger Stimme bieten „Childe Roland“ ein für ein Duo außergewöhnliches Portfolio. Dass es dabei auch lustig zugehen darf, dafür sind die beiden Musiker, die sich trotz ihrer Professionalität nie allzu ernst nehmen, bekannt. Eintritt frei - Spende erwünscht!
Konzert

Matthias Nelles

  Uhr
-   Uhr
EIN MANN, EINE STIMME, EINE GITARRE … Als Entertainer mit enormer Spielfreude gelingt es Mathias Nelles zwischen Rock/Pop Classics der 50er bis 2000er, Kölschen Songs, Irish Folk sowie Deutsch Rock/Pop Classics und seinen in Windeseile beinahe perfekte musikalische Brücken zu bauen. Ob in Bars, auf einem kölschen Einsingabend zusammen mit vielen kölschen Hymnen, Straßenfesten, in Irish Pubs, Kneipen- und internationalen Festivals, einem Open Air sowie auf unzähligen Privatevents, Mathias Nelles zündet ein prasselndes Lagerfeuerwerk bei dem sein Publikum immer im absoluten Mittelpunkt steht.
Konzert

Raketenjungs

  Uhr
-   Uhr
„Die Raketen Jungs gehen steil!“, so der Slogan der fünfköpfigen Ukulele Cover Punk Band aus Frankfurt. Geboten werden Cover und eigene Arrangements bekannter Pop, Punk und Metal Songs. Von Avicii bis ZZ Top, von Die Ärzte bis Metallica ist das Programm vielfältig wie die musikalischen Vorlieben der Kombo.
Konzert

Sun Smash Palace

  Uhr
-   Uhr
Sun Smash Palace ist eine Indie Surf Band aus Luxemburg. Für Fans von: Mac de Marco, Red Hot Chili Peppers, The Growlers. Sie liefern den Soundtrack für einen Tag am Strand: Helle, sonnige Songs mit reverblastigen Gitarren für die nächsten Sommertage. Sun Smash Palace ist eine europäische Band mit Mitgliedern aus Deutschland (Eric), Frankreich (Axel), Italien (Vita & Michele) und Luxemburg (Raoul).

Geschlossene Gesellschaft

  Uhr
-   Uhr
Konzert

Nearville

  Uhr
-   Uhr
Wir sind fünf Kölner Musiker aus unterschiedlichen Musikrichtungen kommend, die sich zusammengefunden haben, um gecoverten Blues, Rock und Soul in eigener Interpretation auf die Bühne zu bringen. Wir möchten nicht, dass die gecoverten Songs nach Retorte klingen, sondern wollen eigenen NEARVILLE typischen Sound erzeugen."
Konzert

Firstborn Unicorn

  Uhr
-   Uhr
Firstborn Unicorn | Funk Rock / HipHop aus Frankfurt am Main Firstborn Unicorn steht für Diversität in jeder Hinsicht, vor allem musikalisch bieten die Jungs aus Frankfurt eine bunte Palette zwischen Funk Rock und HipHop. Lyrischer Rap zählt dabei genauso wie virtuoses Gitarrenspiel und treibende Rhythmen zu den Kernelementen der Live Performance von Firstborn Unicorn. Eric und Alu spielen gemeinsam seit 2016 und mit Finn seit Anfang 2022 auf den Bühnen der gesamten Republik. Z.B. auf dem Blues & Jazz Festival in Bamberg, oder im Lehmitz, die Kultkneipe an der Reeperbahn auf St. Pauli. Im vergangenen Sommer standen die Jungs u.a. beim Trebur Open Air auf der Hauptbühne. Mit im Gepäck: einige neue Songs und ein neues Programm. Anfang 2022 kündigte Firstborn Unicorn die Veröffentlichung eines neuen Albums an: „Wir haben das getan, was uns am meisten Spaß macht und nebenbei damit eine Transformation durchgemacht. Wir haben unseren eigenen Weg gefunden“, beschreibt Sänger und Songwriter Eric das neue Album. Es sei Innbegriff persönlicher Reifung und spiegelt den Fortschritt, den die Band im Vergleich zu ihrem letzten Album aus dem Jahr 2020 gemacht haben: „Wir nehmen die Dinge, wie sie sind und zermürben uns nicht mehr so häufig unsere Köpfe über alles“, erklärt Bassist Alu. Die Grundstimmung ist in „Faded Paint“ längst nicht mehr so düster, wie in ihrem letzten Werk, Off Outside, in dem FU überwiegend kritisierte, dass die Menschheit sich von der Natur entfernt und in künstlich geschaffene Systeme einsperrt. Trotzdem kritisiert die Band mit Titeln wie „Asap“ mit dem dazugehörigen Musikvideo oder „Lucky 13“ die moderne Gesellschaft von heute: „Wir üben Kritik daran, wie verschwenderisch die Menschheit ist und kaum etwas getan wird, oder dass wir alle ständig regungslos in unsere Smartphones glotzen - diese Themen beschäftigen viele Generationen natürlich fortwährend und ist brandaktuell“, so Eric. Mit dem Begriff „Faded“ beschreiben die Jungs auch noch ein anderes Phänomen, was sie derzeit umtreibt: „Mit Ende 20 ist sozusagen der erste Lack ab und die Gefahr besteht, im Nichtstun zu münden, bequem zu werden“, so Alu. Dazu passend fließt auch das Thema Social Media in ihr 10 Titel starkes Album ein: In „Faded Paint“ bringen sie auf den Punkt, wie die Scheinwelten im Internet den Druck auf das wirkliche Leben erhöhen. In der am 22. April veröffentlichten Single „Sit and Wait“ gehen die Frankfurter auch nochmal auf die pandemischen Umstände der letzten Jahre ein. Natürlich findet auch Frankfurt seinen festen Platz auf der neuen Platte - nicht nur im Titel „Beats of The City“. Das Cover wurde übrigens von einem Künstler aus der Region gemalt: „Reinhard Mauer aus Karben haben wir auf einem Konzert getroffen - daraus ergab sich schließlich das Cover“, berichten Eric, Alu und Finn. Firstorn Unicorn (FU) wurde 2016 in Frankfurt am Main gegründet. Ihre Musik zeigt Einflüsse aus verschiedenen Genres, u. a. Rap Rock, Funk Metal und Hip Hop. Die Band besteht aus Eric (Gesang & Gitarre), Alu (Bass) und Finn (Schlagzeug, seit 2022).

Kulturcafé Alte Krähe

Ahrstraße 2153505 Berg KrälingenTel. +49 2643 9579678E-Mail info@alte-kraehe.de

Öffnungszeiten

Fr16:00 - 00:00
Sa14:00 - 00:00
So & Feiertag11:00 - 22:00
11:00 - 22:00
& 11:00 - 22:00
Geschlossene Gesellschaft
Geschlossen
Geschlossen

Social